
Technical Solution Services
Telefon: +49 2238 942860
Neues Programm 2023
Auch im Jahr 2023 werden wir unsere Seminare und Lehrgänge wie bisher
– als Präsenzveranstaltungen sowie
- als Online-Veranstaltungen
durchführen.
Für Inhouse-Seminare stehen wir nach Absprache weiterhin zur Verfügung.
RL 2014/68/EU - Beratung
Im Europäischen Wirtschaftsraum dürfen nur Druckgeräte und Baugruppen in Verkehr gebracht werden, die hinsichtlich des Druckrisikos die
Anforderungen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU (DGRL) erfüllen. Die rechtssichere Umsetzung der DGRL erfordert vertiefte Kenntnisse bezüglich
der Einstufung von Druckgeräten, Wahl der Konformitätsbewertungsverfahren, Anwendung von technischen Spezifikationen und deren Auswirkung
auf Qualität und Sicherheit sowie auf die Prüffristen bei wiederkehrenden betrieblichen Prüfungen und Änderungen im Anlagenbestand.
Hersteller/Inverkehrbringer müssen ihre Verpflichtungen – von der Erfüllung der einschlägigen wesentlichen Sicherheitsanforderungen der DGRL,
Einbindung von notifizierten Stellen, CE-Kennzeichnung bis hin zur Gestaltung der Betriebsanleitung und Erstellung der EU-Konformitätserklärung
– in vollem Umfang kennen und wahrnehmen.
Die Neufassung 2014/68/EU fordert zusätzlich zur Gefahrenanalyse eine Risikoanalyse und -beurteilung mit Dokumentationspflicht. Die Pflichten und
Verantwortlichkeiten von Herstellern und Bevollmächtigten sowie weiterer Wirtschaftsakteure wie Importeure, Händler, Zulieferer, wurden wesentlich
erweitert.
Ziel der Beratung ist, Unterstützung bei der Abwicklung von Projekten beim Inverkehrbringen von Druckgeräten und Baugruppen im Rahmen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU bzw. bei der Errichtung von Druckanlagen.
