top of page

Beratungen zum Themenbereich

Inbetriebnahme, Betrieb und Prüfung

von Druckbehälteranlagen nach

BetrSichV/ÜAnlG”

​

Beratungsinhalte und -schwerpunkte

 

BetrSichV/ÜAnlG – Allgemeine Anforderungen

- Neuer Rechtsrahmen: Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG)
- Aufbau, Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen
- Gefährdungsbeurteilung, Dokumentation
- Entfall des Bestandschutzes, Stand der Technik

- Anforderungen an die Beschaffenheit von Arbeitsmitteln

- Prüfung von Arbeitsmitteln bei Druckgefährdungen.

​Bei der geplanten Trennung des Betriebsrechts: Arbeitsmittel - Überwachungsbedürftige Anlagen: Mögliche Änderungen durch die bevorstehende Arbeitsmittelbenutzungsverordnung (AMBV) werden unmittelbar nach Bekanntgabe mit berücksichtigt. 

 

BetrSichV/ÜAnlG – Überwachungsbedürftige Druckanlagen: Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen
- Begriffsbestimmung: Druckanlage, Druckbehälteranlage, Anlagenteile, Fluidgruppen
- Abgrenzung: Arbeitsmittel – überwachungsbedürftige Druckanlage
- Inbetriebnahme von Druckbehälteranlagen: Ordnungsprüfung, technische Prüfung

- Prüfpflichtige Änderungen im Anlagenbestand – Prüfung vor Wiederinbetriebnahme
- Wiederkehrende Prüfung von Druckbehälteranlagen und Anlagenteilen, Prüffristen
- Prüfkonzepte: Ersatzprüfungen, Ersatzmaßnahmen bei wiederkehrenden Prüfungen

Bei der geplanten Trennung des Betriebsrechts: Arbeitsmittel - Überwachungsbedürftige Anlagen:   Mögliche Änderungen durch die bevorstehende Verordnung über überwachunugsbedürftige Anlagen (ÜAnlV) werden unmittelbar nach Bekanntgabe mit berücksichtigt.

 

Das TRBS-Regelwerk für das Gefahrenfeld Druck

TRBS 2141 Gefährdungen durch Dampf und Druck
    - Gefährdungskataloge, 3-Säulen-Prinzip: Ursache - Gefährdung - Schutzmaßnahmen

    - Dokumentation in der Praxis, Bedeutung der Fortschreibung

TRBS 1201-2 Prüfungen und Kontrollen bei Gefährdungen durch Dampf und Druck

     - Prüfungen: Inhalt, Umfang, Dokumentation

     - Prüfpflichtige Änderungen im Anlagenbestand – Vorgehensweise in der Praxis

     - Ermittlung von Prüffristen

TRBS 1115-1 Cybersicherheit

 

Schnittstellen zur Maschinenverordnung, ATEX
- CE-Compliance-Analyse: Rechtskonforme Beschaffungsprozesse
- Lieferumfang, technische Dokumentation, vertragliche Vereinbarungen.​

​

Lehrgangsleitung

Dr.-Ing. Tiberius Schulz

Fotosearch_k3219535.jpg

Beratungen auch als Online-Veranstaltungen

an flexiblen Terminen buchbar.

​

Dauer und Termin nach Vereinbarung.

​

Die konkreten Beratungsinhalte und -

schwerpunkte stimmen wir mit Ihnen auf Ihre firmenspezifischen Bedürfnisse ab.

​

Anfragen/Bestellung

TSS Consulting Software

Gaualangaweg 13

A-6773 Vandans
Tel.: +43 (0) 5556 212 58

Mobil: +49 (0) 175 765 24 5 4

bottom of page