top of page

Fortbildungslehrgang und

Erfahrungsaustausch für zur Prüfung

befähigte Personen für die Prüfung

von überwachungsbedürftigen

Druckbehälteranlagen und

Rohrleitungen nach BetrSichV/ÜAnlG​​

​Kurztitel: Fortbildungslehrgang

​

Teilnehmerkreis

Zur Prüfung befähigte Personen für die Prüfung von  überwachungsbedürftigen Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen, Verantwortliche für die Instandhaltung und Prüfung von Druckanlagen, Sicherheitsfachkräfte, Aufsichtspersonen der Aufsichtsbehörden und Berufsgenossenschaften, Mitarbeiter von Prüforganisationen.

​

Lehrgangsinhalte 2025

- Das ÜAnlG – Stand der Anwendung 

- Bevorstehende Änderungen des Betriebsrechts: Trennung der Berreiche Arbeitsmittel /

   überwachungsbedürftige Anlagen

- Auswirkungen auf Betrieb und Prüfung von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen

- Bevorstehende Änderungen im TRBS-Regelwerk betreffend Gefährdungsbeurteilung und

   Prüfung

- Aus der betrieblichen Praxis: Problemfälle und Lösungen

- Erkenntnisse und Lehren aus aktuellen Schadensfällen und Unfällen

- Helpdesk: Berichte von befähigten Personen

- Erfahrungsaustausch, Diskussionsrunden, Fragen der Teilnehmer.

Am Rande: Individuelle Fachgespräche und Beratungen.

 

Lehrgangsleitung

Dr.-Ing. Tiberius Schulz

Fotosearch_005425wm-351x220.jpg

Termine Präsenz-Lehrgang​

23.-25. Juni 2025: Gartenhotel Heusser,

                 Bad Dürkheim       

22.-24. September 2025: Welcome Hotel

                 Bad Arolsen     

06.-08. Oktober 2025: Gartenhotel Heusser,

                 Bad Dürkheim

03.-05. November 2025: Gartenhotel Hausser,

                 Bad Dürkheim

 

Dauer: 2 ½ Tage
1. Tag: 13:00-17:30 Uhr + Erfahrungsaustausch,                                                     Diskussionsrunde
2. Tag: 08:30-16:30 Uhr + Erfahrungsaustausch, 

               Diskussionsrunde
3. Tag: 08:30-12:00 Uhr, Abschlussdiskussion

​

Teilnahmegebühr

1.635,00 Euro netto zzgl. Mehrwertsteuer.
Darin sind mit enthalten: Lehrgangsunterlagen +

Arbeitshilfen, Teilnahmebescheinigung

sowie 2 Übernachtungen (vom 1. bis 3.

Veranstaltungstag) im Veranstaltungshotel.
Teilnahmegebühr ohne Übernachtung auf Anfrage.

 

Termine Online-Lehrgang​

16.-17. Juni 2025

18.-19. September 2025

08.-09. Dezember 2025

​

Dauer: 2 Tage
1. Tag: 9:00-17:00 Uhr, Diskussionsrunde, Fragen                                        und Antworten
2. Tag: 9:00-17:00 Uhr, Fragen und Antworten,

      Abschlussdiskussion.

​

Teilnahmegebühr

1.355,00 Euro netto zzgl. Mehrwertsteuer.
Darin sind mit enthalten: Lehrgangsunterlagen +

Arbeitshilfen in elektronischem Format, Teilnahmebescheinigung.

​

Anfragen/Anmeldung

TSS Consulting Software
Gaualangaweg 13

A-6773 Vandans
Tel.: +43 (0) 5556 212 58

Mobil: +49 (0) 175 765 24 54

​

Der Lehrgang wird mit 2 VDSI-Punkten bewertet.

2Punkte_Arbeitsschutz_4c.jpg
bottom of page