
Technical Solution Services
Telefon: +49 2238 942860
Neues Programm 2023
Auch im Jahr 2023 werden wir unsere Seminare und Lehrgänge wie bisher
– als Präsenzveranstaltungen sowie
- als Online-Veranstaltungen
durchführen.
​
Für Inhouse-Seminare stehen wir nach Absprache weiterhin zur Verfügung.
Die novellierte Betriebssicherheitsverordnung –
Gefährdungsbeurteilung und Prüfung von
überwachungsbedürftigen Druckbehälteranlagen und
Rohrleitungen
Kurztitel: Gefährdungsbeurteilung Druck
​
​
​
Teilnehmerkreis
Arbeitgeber und Führungskräfte, Betreiber von überwachungsbedürftigen Druckanlagen, Verantwortliche für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Verantwortliche für Beschaffung und Errichtung von Anlagen, Verantwortliche für Betrieb, Überwachung und Instandhaltung, Sicherheitsbeauftragte, zur Prüfung befähigte Personen, Fachpersonal von Servicepartnern und Instandhaltungsfirmen.
​
Seminarinhalte
BetrSichV § 3 Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen
- Gefährdungen und Schutzmaßnahmen, neue Schwerpunkte
- Aktualisierung und Überprüfung, Entfall des Bestandschutzes
- Fachkundiges Personal, Anforderungen
- Prüffristen im Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung
- Dokumentation: Mindestumfang, Mitteilungspflicht gegenüber der Behörde.
TRBS 2141 Gefährdungen durch Dampf und Druck
Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen sowie Schutzmaßnahmen nach Phasen des Lebenszyklus durch
- Versagen der drucktragenden Wandung durch Abweichen von Betriebsparametern
- Versagen der drucktragenden Wandung durch Schädigungen im Betrieb
- Freisetzung von Fluiden durch Undichtheiten, Öffnen unter Druck, Druckentlastung
Schnittstellen zur Gefahrstoffverordnung
- Technische Dichtheit von lösbaren Verbindungen von Rohrleitungen und Armaturen
- Gefahrlose Ableitung von Medien aus Druckentlastungseinrichtungen
- Relevante TRGS (beispielhaft): TRGS 400, TRGS 407
TRBS 1201-2 Prüfungen und Kontrollen bei Gefährdungen durch Dampf und Druck
- Prüfung von druckbeaufschlagten Arbeitsmitteln nach § 14
- Prüfung von überwachungsbedürftigen Druckanlagen nach §§ 15, 16
- Prüfung vor Inbetriebnahme
- Prüfung vor Wiederinbetriebnahme nach prüfpflichtigen Änderungen
- wiederkehrende Prüfungen
Workshop: Fallbeispiele
Sonderthema: Gefährdungen bei inneren Prüfungen und Gasdruckprüfungen
​
Lehrgangsleitung
Dr.-Ing. Tiberius Schulz

Termine Präsenz-Seminar
​
24.-25. Mai 2023: Gartenhotel Heusser, Bad Dürkheim/Pfalz
25.-26. Oktober 2023: Dorint Hotel Alzey/Worms
​
Dauer: 2 Tage
1. Tag: 11:00-17:30 Uhr, anschließend Diskussionsrunde, Fragen und Antworten
2. Tag: 8:30-16:30 Uhr, Abschlussdiskussion
​
Teilnahmegebühr
1.445,00 Euro netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Darin sind mit enthalten: Lehrgangsunterlagen + Arbeitshilfen, Teilnahmebescheinigung sowie 1 Übernachtung (vom 1. zum 2. Veranstaltungstag) im Veranstaltungshotel.
Teilnahmegebühr ohne Übernachtung auf Anfrage.
​
Termine Online-Seminar
​
01.-02. Juni 2023
20.-21. November 2023
​
Dauer: 2 Tage
1. Tag: 9:00-16:30 Uhr, anschließend Diskussionsrunde, Fragen und Antworten
2. Tag: 9:00-16:30 Uhr, Abschlussdiskussion.
​
Teilnahmegebühr
1.295,00 Euro netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Darin sind mit enthalten: Lehrgangsunterlagen + Arbeitshilfen in elektronischem Format, Teilnahmebescheinigung.
​
Anfragen/Anmeldung
TSS Consulting Software
An der Brennerei 10
D-50129 Bergheim
Tel.: +49 (0) 22 38 94 28 60
Mobil: 0175 76 52 45 4
​
Der Lehrgang wird mit 3 VDSI-Punkten bewertet.
